Die Problematik bei Schimmel im Bad
Schimmel im Bad sieh nicht nur sehr unschön aus, er kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Schon beim Auftreten erster Spuren von Schimmel solltest du nicht lange warten mit ersten Maßnahmen.
Hausmittel gegen Schimmel im Bad sind eine gute Möglichkeit dem Schimmel auf natürliche Weise zuleibe zu rücken.
Vorteile von Hausmitteln bei der Schimmelbekämpfung
Bei der Bekämpfung von Schimmel im Bad gibt es auch einige ziemlich gut wirkende Hausmittel die in jedem Haushalt zu finden sind.
Zudem sind Hausmittel gegen Schimmel im Bad eine natürliche, kostengünstige und auch umweltfreundliche Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln.
Falls sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt, so bleibt immer noch die Möglichkeit, spezielle Schimmelmittel aus dem Handel ein zusetzen.
Hausmittel gegen Schimmel im Bad
Natron
Ganz oben auf meiner Liste der Hausmittel steht das natürlich wirkende Natron. In keinem Haushalt sollte Natron fehlen. Ich habe immer einen 5 kg Eimer Natron* im Keller auf Vorrat stehen.

Anwendung und Wirkung von Natron
Natron hat desinfizierende und alkalisierende Eigenschaften, die effektiv gegen Schimmel wirken können. Es kann den Schimmel abtöten und dazu beitragen, seine Ausbreitung einzudämmen.
- Mische 3 Teelöffel Natron mit 1 Liter warmem Wasser.
- Trage die Lösung auf die befallenen Stellen auf und lasse Sie sie für 15-20 Minuten einwirken.
- Reibe die betroffenen Stellen dann mit einer Bürste oder einem Schwamm ab. Natürlich nur dort, wo es gut möglich ist.
- Spüle Oberflächen, wie in der Badewanne oder der Dusche gründlich mit Wasser ab und trockne diese im Anschluss gut.
Anwendung und Wirkung von Essig
Die Anwendung und Wirkung Essig
Essig hat antimikrobielle Eigenschaften, die Schimmel effektiv bekämpfen können. Seine saure Natur hilft, den pH-Wert zu senken und das Wachstum von Schimmel zu hemmen.

- Vermische gleiche Teile Essig und Wasser in einer Sprühflasche.
- Sprühe die Lösung großzügig auf die mit Schimmel befallenen Stellen.
- Lass die Lösung für einige Stunden oder über Nacht einwirken.
- Mit einer Bürste oder einem Schwamm kannst du den Schimmel dann abreiben. Auch hier kommt es natürlich auf die Oberfläche an.
Anwendung und Wirkung von Teebaumöl
Teebaumöl hat natürliche antiseptische Eigenschaften, die Schimmel bekämpfen können. Es ist besonders wirksam bei hartnäckigem Schimmelbefall und hinterlässt einen angenehmen Duft den ich persönlich sehr mag.
- Mische 10-15 Tropfen Teebaumöl* mit 1 Tasse Wasser.
- Trage die Lösung auf die betroffenen Stellen auf und lassen sie für mindestens 30 Minuten einwirken.
- Wische die Reste dann mit einem Lappen sauber
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schimmelbildung im Bad
Regelmäßiges Lüften
Durch regelmäßiges Lüften wird die Feuchtigkeit im Badezimmer reduziert und das Wachstum von Schimmelpilzen gehemmt. Ich weiß, dass das im Alltag manchmal nicht so einfach ist.
Wenn es gerade nicht möglich ist, direkt nach dem Baden oder Duschen das Fenster zum Lüften zu öffnen, dann kannst du das auch ein paar Stunden später machen. Wende bitte hier die Stoßlüftung an.
So funktioniert eine Stoßlüftung
Beim Öffnen des Badfensters kannst du sehen, wie die Außenscheibe des Fensters beschlägt. Das ist die zu hohe Luftfeuchtigkeit in deinem Bad.
Beenden kannst du das Lüften, wenn der Beschlag von der Außenscheibe des Fensters verschwunden ist. Das gilt natürlich nur grundsätzlich.
Bei Außentemperaturen von weit unter 0 Grad Celsius bleibt die Außenscheibe zu lange beschlagen. Ich denke, du verstehst was ich meine.
Trocken halten der feuchten Oberflächen
Wenn ich Dusche, dann nutze ich diesen kleinen Abzieher mit der Gummilippe* und streife das Wasser von den Fließen und der Duschabtrennung nach unten in das Duschbecken. So lässt sich die Feuchtigkeit in diesem Bereich schon gut reduzieren.
Zusammenfassung
Hausmittel gegen Schimmel im Bad gibt es so einige, wie du gesehen hast. Ich finde, dass sie einen Versuch wert sind und vielleicht muss es dann ja gar nicht das Chlor-Schimmelspray sein.
Wenn der Schimmel jedoch zu hartnäckig ist oder schon zu lange im Bad wächst, dann kommst du oft um stärkere Mittel nicht herum. Im meinem Beitrag Schimmelentfernung habe ich dir die praktische Anwendung eines Schimmelsprays erläutert.
Auf der Hauptseite Schimmel im Bad entfernen, bekommst du alle wichtigen Hintergrundinformationen zu diesem Thema. Hier ist die Übersicht zu den besten Schimmelentferner Produkten.